In diesem Artikel (inkl. Video) gebe ich dir 7 geniale Gründe für deinen eigenen Mitgliederbereich.
Du möchtest deine Kunden ort- und zeitunabhängig weiterbilden? Du wünschst dir maximale Flexibilität, um dein Wissen weiterzugeben?
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich dir 7 entscheidende Gründe, die für einen Mitgliederbereich sprechen.
1. Grund: Fixe monatliche Einnahmen/passives Einkommen
Wir starten direkt mit dem wichtigsten Grund für einen Mitgliederbereich: den fixen monatlichen Einnahmen. Mit einem Mitgliederbereich schaffst du dir ein immer wiederkehrendes passives Einkommen, ohne dass du ständig neue Kunden akquirieren und deine digitalen Produkte und Dienstleistungen neu bewerben musst. Du kannst selbständig verschiedene Abo-Modelle auf einmaliger, monatlicher oder jährlicher Basis einrichten und dir auf diese Weise ein fixes Einkommen sichern.
2. Grund: Fokus
Ein weiterer wichtiger Grund, der häufig ein wenig untergeht: Fokus. In der heutigen Zeit – auch dank Corona – gibt es täglich neue Angebote, mit denen Menschen online etwas verkaufen wollen. Es kommt nicht selten vor, dass jemand Coaching- und Gruppen-Angebote, Online-Kurse, mehrere Projekte in verschiedenen Fachgebieten und Selbständigkeit abdecken möchten – und wenn möglich alles in einer hohen Qualität. In meinen Augen ist dies nur bedingt möglich und du solltest dich stattdessen auf ein bestimmtes Projekt, in diesem Fall den Mitgliederbereich, fokussieren. Das Ziel soll sein, dass du Woche für Woche an deinem Mitgliederbereich arbeiten und diesen so zu deinem Haupt-Standbein machen kannst. Das führt einer erhöhten Motivation deinerseits, einem befreienden Gefühl und zu einer höheren Qualität für deine Inhalte. Und damit kommen wir auch schon zum nächsten Punkt.
3. Grund: Mehrwert für deine Kunden
Wenn Du ein fixes Einkommen hast und den vollen Fokus auf deinen Mitgliederbereich legen kannst, bietet dir das die Chance, mit deiner ganzen Energie Content in hoher Qualität zu produzieren und damit einen Mehrwert für deine Kunden zu schaffen. Dies können ältere Themen sein, die du neu aufgreifst und in einen aktuellen Kontext setzt, brandaktuelle Themen oder aber individuelle Angebote, die von deinen Kunden bewusst gewünscht werden. Dazu gehört natürlich auch, dass du deine Produkte und Dienstleistungen genauestens auf deine Zielgruppe anpasst.
4. Grund: Direkt startbereit
Falls du nun denkst, dass du erstmal Dutzende oder gar Hunderte Stunden an Learning-Content in Top-Qualität erstellen musst, kann ich dich beruhigen. Du kannst bereits mit einem einzelnen Video starten und deinen Mitgliederbereich immer weiter ausbauen. Natürlich hängt das Konzept auch ein wenig von deinem Business ab und welche Ziele du mit dem Mitgliederbereich verfolgst. Möchtest du eher Live-Schulungen anbieten, bei denen du auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen deiner Kunden eingehst? Soll es sich eher um eine Community handeln, bei der sich deine Kunden vielleicht auch gegenseitig helfen können? Oder soll es eine große Bibliothek werden mit Inhalten zu den verschiedensten Themen?
5. Grund: Mitgliederbereich wächst und gewinnt an Mehrwert/Kundenbindung
Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Mitgliederbereich ein stetig wachsendes Konstrukt ist und du somit deinen Kunden über die Zeit auch immer mehr Mehrwert bieten kannst. Mit wertvollen Inhalten in Form von Anleitungen, Video-Tutorials, eBooks oder individuellen Coaching-Angeboten baust du nicht nur eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Kunden auf, sondern bindest diese durch die Mitgliedschaft auch stärker an dich. Aufgrund eines stetig wachsendes Mitgliederbereichs hast du natürlich auch die Möglichkeit, deine Abo-Modelle anzupassen und die Preise zu erhöhen.
6. Grund: Günstiger = Mehr Menschen gleichzeitig helfen
Das Aufsetzen eines Mitgliederbereichs ist nicht nur relativ günstig, sondern erfordert heutzutage auch kein spezielles technisches Verständnis mehr. Das ermöglicht dir das Anbieten eines Mitgliederbereichs und von Inhalten, welche für deine Kunden hilfreich und preiswert zugleich sind. Abrunden kannst du deine Angebote und Dienstleistungen mit persönlichen 1:1-Coachings, welche individuell auf deinen Kunden zugeschnitten sind, einen hohen Mehrwert bieten und somit natürlich auch kostspieliger sein dürfen. Und damit kommen wir auch schon zum letzten Punkt.
7. Grund: Upsells möglich
Wie oben bereits beschrieben, kannst du deinen Mitgliederbereich beliebig erweitern und weitere Produkte und Services anbieten, welche dein Portfolio komplettieren. Ein Beispiel wäre ein relativ günstiges Basis-Abo auf monatlicher oder jährlicher Basis, mit welchem deine Kunden die grundlegenden Inhalte konsumieren können und diesen zusätzlichen Leistungen in Form von persönlichem Coaching als Upsells anzubieten. Langjährigen Kunden und Mitgliedern kannst du diese Upsells auch in Form bestimmter Aktionen anbieten, um die Kundenbindung zu erhöhen und dir ein zusätzliches Einkommen neben den fixen monatlichen Beträgen zu sichern.